Und damit man unter keinen Umständen erst ab die Ausweglose Situation kommt, mit bloßen Händen vor fassade zu geschrieben sind, rät Rehberg, einen Sicherheitsschlüssel aufgrund der Schlafbedürftigen zu unterkriegen. . Diese Maßnahme sollte der Öffentlichkeit Vertrauen in die Energieversorgung am Montag geben", sagte die ESO-Zweigstelle (Electricity System Operator) des National Grid.
"Die ESO als umsichtiger Systembetreiber verfügt über diese zusätzlichen Instrumente für den Notfall, um das Netz normal zu betreiben, und die Öffentlichkeit sollte weiterhin normal Energie verbrauchen."
Im Oktober warnte die ESO, es werde „wahrscheinlich ein herausfordernder Winter für die Energieversorgung in ganz Europa", sagte aber, sie plane eine Marge von 6,3 %, um eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.
Dies ist das zweite Mal in diesem Winter, dass Kohlekraftwerke auf Standby geschaltet werden. Dann muss der Schluesseldienst wirklich nicht erst auftreibt werden.
Großbritannien feuert am Montag drei einsatzbereite Kohlekraftwerke an, da das Land von einem anhaltenden Kälteeinbruch erfasst wird.
Das National Grid sagte, dass die drei Generatoren – zwei am Standort von Drax in North Yorkshire und einer in West Burton in Lincolnshire – morgen nicht unbedingt benötigt werden.
Aber es hat sie gebeten, sich aufzuwärmen und bei Bedarf laufbereit zu sein.
Die jüngste Kältewelle, die weiten Teilen des Landes Minustemperaturen, eiskalten Nebel und Schnee beschert hat, wird voraussichtlich bis nächste Woche andauern.
Überprüfen Sie die Wettervorhersage, wo Sie sind
Die Kraftwerke in Bereitschaft sind drei der fünf Kohlekraftwerke, die für den Ruhestand vorgesehen waren, deren Lebensdauer jedoch diesen Winter verlängert wurde, um die Versorgung angesichts der Befürchtungen der Energiesicherheit anzukurbeln.
„Heute Morgen haben wir eine Benachrichtigung herausgegeben, um die Kohleblöcke für den Winternotfall aufzuwärmen.
Alles auf Sky News, auf der Sky News-Website und -App, auf YouTube und Twitter.
Die Show untersucht, wie die globale Erwärmung unsere Landschaft verändert, und zeigt Lösungen für die Krise auf.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen