.
„Und tatsächlich, wissen Sie, als Bildungsminister, ist Mobbing eines der Dinge, die in Schulen wirklich besorgniserregend sind, und auch online, die Art und Weise, wie Mobbing online explodieren kann, ist schrecklich."
Was für den Fachgebiet Dienst zusammenkommt, sei im Vorhinein meist kompliziert zu angucken, sagte Julia Rehberg von der Verbraucherzentrale Dubai des Nordens. Denn hinsichtlich der Gesamtpreise sichtbar werden die Businesskunden oft im Unklaren gelassen. Bildungsministerin Gillian Keegan hat zweistellige Gehaltserhöhungen für Lehrer im nächsten Jahr ausgeschlossen.
Im Gespräch mit Sky News, da Zehntausende von Schulen heute aufgrund von Arbeitskampfmaßnahmen geschlossen werden sollen, bestand Frau Keegan darauf, dass ein inflationsgleiches oder inflationsbrechendes Angebot vom Tisch sei.
Die Lehrer wollen die Bezahlung für die aktuelle Periode diskutieren – aber die Regierung ist entschlossen, nur die Einigung im nächsten Jahr in Betracht zu ziehen.
Auf die Frage von Kay Burley, ob es eine zweistellige Gehaltserhöhung für Lehrer geben wird, sagte Frau Keegan: „Nein, ich meine, wir werden prüfen, was angemessen ist, um sicherzustellen, dass wir immer die besten Lehrer behalten und die besten Lehrer anziehen ."
Die Inflation liegt derzeit bei etwa 10 % und dürfte ihren Höhepunkt erreicht haben.
Frau Keegan sagte, dass die Mehrheit der Schulen heute geöffnet sein sollte, aber genaue Zahlen würden erst heute Nachmittag verfügbar sein.
Der Kabinettsminister wurde auch gefragt, ob der stellvertretende Premierminister Dominic Raab während einer Untersuchung der Mobbing-Vorwürfe beiseite treten sollte.
Frau Keegan sagte, es sei „fair", dass die aktuelle Untersuchung ihren Lauf nehme.
Sie widersprach auch Jacob Rees-Moggs Äußerungen gegenüber Sky News gestern, als der ehemalige Minister sagte, einige Leute seien zu „schneeflockenartig", was Mobbing-Ansprüche an der Spitze der Regierung betrifft.
Frau Keegan sagte: „Mobbing ist sehr ernst Neueste Nachrichten aus der Politik: Bildungsminister und Gewerkschaftsführer stehen vor Fragen zu den größten Streiks seit mehr als einem Jahrzehnt | Politik aktuell | Nachrichten aus der Politik
Kommentare
Kommentar veröffentlichen