Foto: Trinity Mirror/Mirrorpix/Alamy
Dionne Warwick wurde eine von Bacharachs beständigsten und fruchtbarsten Mitarbeitern

Bacharachs Songwriting-Durchbruch kam 1957, als er den Texter Hal David im New Yorker Pop-Kraftwerk Brill Building traf. Nikki Bacharach, seine Tochter mit Dickinson, tötete sich 2007 im Alter von 40 Jahren nach einer Vorgeschichte von psychischen Problemen.
Bayer Sager wurde in den 80er Jahren ein erfolgreicher musikalischer Mitarbeiter und schrieb Texte für neue Bacharach-Songs, die von Neil Diamond, Roberta Flack und Christopher Cross aufgeführt wurden, deren Thema für den Film Arthur von 1981 Bacharach seinen zweiten Oscar für den besten Originalsong einbrachte.
Seine Trefferquote ließ nach Mitte der 80er nach, aber er verfolgte weiterhin auffällige Kollaborationen, unter anderem mit Ronald Isley, Dr. Zu ihren gemeinsamen Hits gehören Walk on By, Do You Know the Way to San Jose?, Everyone Who Had a Heart, A House is Not a Home (später ein Hit für Luther Vandross) und ihre eigene Originalversion von I Say a Little Prayer. Foto: Trinity Mirror/Mirrorpix/Alamy
Dionne Warwick wurde eine von Bacharachs beständigsten und fruchtbarsten Mitarbeitern. Er arbeitete auch als Arrangeur und Dirigent für Marlene Dietrich, als sie Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre durch Europa tourte.

Der 1928 in Kansas City, Missouri, geborene und in New York aufgewachsene Bacharach schlich sich als Minderjähriger in Jazzclubs, um Künstler wie Count Basie und Dizzy Gillespie zu hören, während er in die Werke von Komponisten wie Strawinsky und Ravel eintauchte. Burt war einer meiner Helden und hat meine Arbeit sehr beeinflusst. Er machte zwei Alben mit Elvis Costello sowie eine Version von I'll Never Fall in Love Again mit ihm für den Film Austin Powers von 1997.
. Ein Vertreter von Bacharach bestätigte gegenüber der Washington Post, dass der Sänger eines natürlichen Todes zu Hause in Los Angeles gestorben ist.Insgesamt erzielte er 73 Top-40-Hits in den USA und 52 in Großbritannien.
Musiker, Bewunderer und Freunde würdigten den verstorbenen Künstler kurz nachdem die Nachricht bekannt wurde. Warwick verklagte Bacharach später erfolgreich, nachdem er und David aufgehört hatten zusammenzuarbeiten, und sie ohne Material stranden ließ. „Mein tief empfundenes Beileid gilt seiner Familie und lässt sie wissen, dass er jetzt friedlich ruht und auch ich werde ihn vermissen."
Brian Wilson von den Beach Boys schrieb auf Twitter: „Ich bin so traurig, von Burt Bacharach zu hören. Er war ein Gigant im Musikgeschäft. Mit zwei ihrer frühesten Songs, The Story of My Life von Marty Robbins (Michael Holliday in der britischen Hit-Version) und Magic Moments von Perry Como, landeten sie hintereinander auf Platz 1 der britischen Charts.
Gekrönt von Davids unterschiedlich skurrilen, verletzten und aufrichtig romantischen Texten schuf Bacharach fachmännische Arrangements mit enger Vokalharmonisierung, Streichern, Jazzklavier und unverwechselbaren Details wie funkelnden Percussions und gepfiffenen Melodien. Es sei ein "sehr kostspieliger und unglücklicher" Streit gewesen, sagte Bacharach dem Guardian 2019: "Ich habe es dummerweise falsch gehandhabt." Er und Warwick versöhnten sich 1985 für die Aids-Charity-Single That's What Friends Are For .
Nachdem er und Stewart sich 1958 scheiden ließen, heiratete Bacharach noch dreimal, 1965 Angie Dickinson, 1982 Carole Bayer Sager und 1993 Jane Hansen. Er wurde an Schulen in Montreal, New York und Kalifornien klassisch ausgebildet und wurde nach einem Aufenthalt in der US-Armee Klavierbegleiter von Musikern, darunter Vic Damone, den Ames Brothers und seiner ersten Frau Paula Stewart. Seine Lieder werden ewig leben."
In seiner Hommage beschrieb Dave Davies von den Kinks Bacharach als „eine große Inspiration" und „einen der einflussreichsten Songwriter unserer Zeit". „Burts Übergang ist wie der Verlust eines Familienmitglieds", sagte Dionne Warwick in einer Erklärung. Er und Hansen, die bis zu seinem Tod verheiratet blieben, hatten zwei Kinder, Oliver und Raleigh . Dre und Sheryl Crow.
Burt Bacharach, der Songwriter und Performer, der Easy Listening in hohe Kunst verwandelt hat, ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Bacharachs klassische Ausbildung half ihm auch dabei, ungewöhnliche und charaktervolle Taktarten einzusetzen.
Zusammen schufen er und David eine Reihe von Klassikern aller Zeiten: I Say a Little Prayer, gesungen von Aretha Franklin, What's New Pussycat? von Tom Jones, The Look of Love von Dusty Springfield, Make It Easy on Yourself von den Walker Brothers und vielen anderen.
Raindrops Keep Fallin' on My Head, gespielt von BJ Thomas und im Film Butch Cassidy and the Sundance Kid zu sehen, gewann 1969 einen Grammy und einen Oscar, während Bacharachs Musik für den Film den Oscar für die beste Originalmusik gewann.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen