Tim Cooksley sagt Sky News, dass der NHS unter dem größten Druck steht, den er je erlebt hat

Was ist mit langem COVID?

Da sich die Variante leichter verbreitet, werden wahrscheinlich mehr Menschen infiziert, was zu schwerwiegenden Folgen führen könnte, einschließlich langer COVID.

Was haben wir bisher in Großbritannien gesehen?

Einer von 25 COVID-Fällen – 4 % – war von der XBB.1.5-Variante, wie Zahlen des Cambridge Sanger Institute für die Woche bis Samstag, den 17

car-keyscar-keys
Ryan Gregory für die COVID-Variante auf Twitter vorgeschlagen worden zu sein.

„In diesem Jahr haben einige von uns entschieden, dass wir Spitznamen für sehenswerte Varianten brauchen, da die WHO unter ihrem System keine neuen Namen vergibt", schrieb er.

„Wir haben mythologische Kreaturennamen für Varianten verwendet, die außerhalb von technischen Diskussionen diskutiert werden."

Der Krake stammt aus der skandinavischen Folklore und ist ein Seeungeheuer mit vielen Tentakeln, das seinen Platz in der Legende verdient hat, weil es ganze Schiffe zerstört und Seeleute in den Tod gezerrt hat.

XBB.1.5 ist eine Untervariante von Omicron, weshalb es keinen eigenen griechischen Buchstaben hat.

Professor Gregory erklärte, dass man sich griechische Buchstaben als Gruppen von Arten vorstellen kann, wobei Omicron wie „Säugetiere" und Delta wie „Vögel" sind. Dezember zeigen.

Die USA sahen, dass die sogenannte Kraken-Variante innerhalb weniger Wochen von 4 % auf 40 % der COVID-Fälle anstieg, und die Befürchtung, dass hier etwas Ähnliches passieren könnte, hat zu Warnungen geführt, es könnte die „neue Variante sein, auf die man achten sollte ".


. Tim Cooksley sagt Sky News, dass der NHS unter dem größten Druck steht, den er je erlebt hat

Was ist mit langem COVID?

Da sich die Variante leichter verbreitet, werden wahrscheinlich mehr Menschen infiziert, was zu schwerwiegenden Folgen führen könnte, einschließlich langer COVID.

Was haben wir bisher in Großbritannien gesehen?

Einer von 25 COVID-Fällen – 4 % – war von der XBB.1.5-Variante, wie Zahlen des Cambridge Sanger Institute für die Woche bis Samstag, den 17.

XBB.1.5 wurde erstmals im Oktober in den USA identifiziert und katapultierte die Aufmerksamkeit der Menschen im neuen Jahr, als bekannt wurde, dass 40 % der Infektionen im Land durch die Variante verursacht wurden.

Was steckt hinter dem Namen XBB.1.5 und dem Spitznamen „Kraken"?

Der Spitzname Krake hat sich online schnell durchgesetzt, vielleicht weil das Bild eines mythologischen Monsters so gut zu einem sich teuflisch entwickelnden Virus passt.

Es scheint zuerst von dem Evolutionsbiologen Professor T. Wale und Fledermäuse sind beide Säugetiere, aber biologisch sehr unterschiedlich."

XBB.1.5 erhält seinen Namen durch die Pango-Methode der Benennung (Pango steht für Phylogenetic Assignment of Named Global Outbreak) und das X zeigt an, dass es sich um eine rekombinante Variante handelt.

Dies ist ein Hybrid aus zwei Varianten, der entsteht, wenn beide gleichzeitig eine Person infizieren und sich zu etwas Neuem rekombinieren.

Ist XBB.1.5 ernster oder besorgniserregender als andere Varianten?

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat gesagt, dass XBB.1.5 „die am besten übertragbare Untervariante ist, die bisher entdeckt wurde".

XBB.1.5 ist eine mutierte Version von Omicron XBB, die erstmals im August in Indien entdeckt wurde. Maria Van Kerkhove, die technische Leiterin der WHO für COVID, sagte am Mittwoch auf einer Pressekonferenz: „Wir sind besorgt über den Wachstumsvorteil, insbesondere in einigen Ländern in Europa und in den USA.

„Unsere Sorge ist, wie übertragbar es ist … und je mehr dieses Virus zirkuliert, desto mehr Möglichkeiten wird es haben, sich zu ändern."

Sie sagte, es gebe noch keine Daten, die beweisen, dass XBB.1.5 schwerere Krankheiten verursache, fügte jedoch hinzu, dass die WHO an einer neuen Risikobewertung der Variante arbeite, die sie voraussichtlich bald veröffentlichen werde.

Weiterlesen:
Die WHO ist „wirklich besorgt" über die COVID-Situation
Neue COVID-Variante „könnte 2023 diejenige sein, auf die man achten sollte"

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen zugänglicheren Videoplayer

0:31 Dr. Er fügte hinzu: "Das bedeutet nicht, dass alles immer noch nur Omicron ist. Dann muss der Schluesseldienst wahrlich nicht erst angeschaft können. Und damit man auf gar keinen Fall erst ab die Verlegenheit kommt, mit bloßen Händen vor verschlossenen Türen zu festgehalten stehen, rät Rehberg, einen Sicherheitsschlüssel mithilfe der Schlafbedürftigen zu unterbringen Was ist über die COVID-Variante XBB.1.5 bekannt und was steckt hinter dem Spitznamen „Kraken"? | UK-Nachrichten

Kommentare