Foto: Caroline Brehman/EPA
Wenn es an der Zeit ist, Silberstücke zu reinigen, schlägt Munro spezielle Werkzeuge vor: entweder ein Silberpoliertuch, das „den Anlauf sanft wegpoliert“, oder speziell formulierte Silberreinigungslösungen, in denen Sie den Schmuck einweichen, um den Anlauf zu entfernen
„Reinigen Sie hinter den Steinen immer mit der Zahnbürstenmethode für maximalen Glanz", sagt Brown.
Die TikTok-Methode: Ultraschallreinigung
Wenn Sie Zeit mit #CleanTok verbracht haben, haben Sie wahrscheinlich Leute gesehen, die Mini-Ultraschallreiniger für ihren Schmuck verwenden. „Weiche oder poröse Edelsteine sollten niemals in einen Ultraschallreiniger gegeben werden, da sie zerstört werden", sagt Brown. Foto: Rostislav_Sedlacek/Getty Images/iStockphoto
Im Allgemeinen können Ringe und Ohrringe auf ähnliche Weise mit Seifenwasser und einer weichen Bürste wie einer Zahnbürste gepflegt werden, die sanft in die Ecken und Ritzen hinter gefassten Edelsteinen gelangt.
Achten Sie besonders auf den Teil des Ohrrings, der durch Ihr Ohrläppchen geht, und auf Schmetterlingsclips, da diese schnell anlaufen können.
Beim Reinigen feiner Ketten schlägt Ryan vor, den Verschluss zu öffnen und die Kette an den Gliedern zu halten und sie dann langsam durch ein gefaltetes Poliertuch zu führen. Foto: Caroline Brehman/EPA
Wenn es an der Zeit ist, Silberstücke zu reinigen, schlägt Munro spezielle Werkzeuge vor: entweder ein Silberpoliertuch, das „den Anlauf sanft wegpoliert", oder speziell formulierte Silberreinigungslösungen, in denen Sie den Schmuck einweichen, um den Anlauf zu entfernen. Uhrenreparaturgeschäfte können auch Schmuck reinigen.
. Bringen Sie Ihren Schmuck in diesem wahrscheinlichen Fall zu einem Fachmann.Ein Schmuckbewertungsdienst sollte Ihnen sagen können, woraus das Stück besteht, und es gleichzeitig für Sie reinigen können. „Wenn Sie Ihre Perlen bei einem seriösen Juwelier kaufen, sollten zwischen den einzelnen Perlen Knoten sein – damit Sie bei einem Bruch der Perlenschnur nicht eine ganze Perlenkette verlieren."
Diamanten
„Obwohl Diamanten die härteste natürliche Substanz der Erde sind, ziehen sie Fett und Schmutz an", sagt Ryan.
Munro empfiehlt die Verwendung einer milden Seife oder eines speziell für Diamanten entwickelten Schmuckreinigers, gemischt mit lauwarmem Wasser. Peinlicherweise habe ich es in den Jahrzehnten, in denen ich es besitze, nie gereinigt.
Irgendwann in meiner Jugend adoptierte ich einen großen weißen Opalring meiner Großmutter und beanspruchte ihn als meinen eigenen. Munro schlägt vor, „es mit ein paar Tropfen Spülmittel in lauwarmem Wasser einzuweichen und es dann vorsichtig mit einer weichen Bürste" wie einer Zahnbürste zu schrubben. Es ist auf einem blassgoldenen Band inmitten von 12 zarten Krallen gefasst. Ihr Favorit ist Saya Handseife.

Aber während Ultraschallreiniger tief sitzenden Schmutz, abgestorbene Haut und angesammelten Schmutz effektiv entfernen, sollten Sie vorsichtig sein, was Sie hineingeben. „Die können das Silber zerkratzen."
Gold
Unabhängig davon, ob Ihr Goldschmuck plattiert oder massiv ist, sollten Sie es vermeiden, ihn mit aggressiven Chemikalien oder Scheuermitteln zu reinigen. Ryan empfiehlt, plattierten Schmuck nach jedem Kontakt mit Schweiß, Salzwasser oder Chlor gründlich zu reinigen, da dies die Lebensdauer Ihrer Plattierung verkürzt.
Platin
Platin ist härter als Silber und Gold und hält intensiverer Reinigung stand. Wenn Sie wertvolle Edelsteine wie Diamanten haben, schlägt Brown vor, dass Sie sie von Zeit zu Zeit zu einem Fachmann bringen, damit er die Einstellungen überprüft und eine gründliche Reinigung durchführt.
Viele Juweliere bieten auch eine Reinigung an, und große Juweliere reinigen ihre eigenen Produkte sogar kostenlos. „Dazu gehören Perlen, Opale, Smaragde, Glas, Lapislazuli, Türkis, Onyx, Blutstein und Aquamarin." Auch Roségold kann durch Ultraschallreiniger ruiniert werden, aber „ein Ultraschallreiniger ist großartig für Diamanten, da sie sehr hart sind".
Wann zum Experten
Wenn Sie nicht daran interessiert sind, ein lebhaftes Internet-Gadget zu kaufen, aber ein Schmuckstück haben, das Sie einfach nicht reinigen können, bringen Sie es zu einem Fachmann (sie besitzen sowieso alle Ultraschallreiniger).

Wenn Ihr Goldschmuck plattiert ist, ist er nicht so widerstandsfähig wie massives Gold. Es lohnt sich auch, eine neue Zahnbürste und ein Poliertuch für Metall auszupacken, das Sie nur zum Reinigen von Schmuck verwenden. „Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln oder Bürsten", warnt sie. Ich werde dies korrigieren, indem ich den Expertenratschlag befolge, der mir für diese Kolumne gegeben wurde: Die meisten Schmuckstücke sind von Natur aus zerbrechlich und müssen regelmäßig gepflegt und gereinigt werden.
Faustregeln
Wenn Sie möchten, dass Ihr Schmuck lange genug hält, nehmen Sie ihn immer vor dem Schwimmen, Duschen, Hausarbeit, Sport, Schlafen, Gartenarbeit oder bei extremer Hitze (wie in der Sauna) oder Kälte (im Schnee) ab.

„Perlen sollten nicht in Wasser getaucht werden – nur eine sehr sanfte Reinigung mit einem feuchten Tuch, um Kosmetika oder Fingerabdrücke zu entfernen", sagt Brown.

Wissen, was Sie reinigen
Wie Sie Schmuck pflegen, hängt davon ab, woraus er besteht. Foto: Streetstyleograph/Getty Images
Ryan sagt, dass das Einweichen wahrscheinlich auch die Schnur schwächt, da Perlenschmuck oft aus einer Kombination von Seidenschnur, Edelmetall und plattiertem Edelmetall hergestellt wird – und die Perlen können sogar halb gebohrt oder geklebt sein. „Wenn das Stück Edelsteine hat, lassen Sie es nicht einweichen – es genügt eine leichte, sanfte Reinigung mit einer weichen Zahnbürste."
Perlen
Brown sagt, dass Perlen, weil sie empfindlich und porös sind, besondere Pflege benötigen. Ryan empfiehlt außerdem eine milde, natürliche Entfettungsseife. „Identifizieren Sie die Art des Metalls, der Edelsteine und anderer spezieller Oberflächen oder Beschichtungen, die der Schmuck hat, bevor Sie ihn reinigen", sagt Sarah Munro, die Mitbegründerin des Schmuckunternehmens Sarah und Sebastian. Seine Tiefe ist so beeindruckend, dass die Leute oft kommentieren, wie es im Licht schimmert.
Jedes Mal, wenn ich es trage, bin ich fasziniert, dass meine Großmutter (die lange vor meiner Geburt starb) Hände hatte, die genau so groß waren wie meine. „Normalerweise erfordern empfindliche oder poröse Edelsteine wie Perlen, Opale und Smaragde eine sanftere Reinigung", sagt sie. „Härtere Edelsteine wie Diamanten und Saphire können einer intensiveren Reinigung standhalten."
Silber
Silber läuft leicht an, daher ist eine regelmäßige Reinigung erforderlich, damit es sein bestes Aussehen behält. Brown sagt jedoch, dass das häufige Tragen von Silber tatsächlich dazu beitragen kann, dass es nicht oxidiert.

„Bringen Sie Ihre Perlen einmal im Jahr zu einem Juwelier, um die Elastizität der Kordel zu überprüfen und sie bei Bedarf sicher und gründlich zu reinigen oder neu aufzufädeln", sagt Ryan. Foto: AP
Wenn Sie Schmuck neu kaufen, werden manchmal Pflegehinweise bereitgestellt, aber bei gebrauchten oder geerbten Stücken kann es viel schwieriger sein, zu wissen, was Sie haben. Foto: Julio Donoso/Sygma/Getty Images
Juwelierin Holly Ryan empfiehlt, beim Auftragen von Parfums, Lotionen oder Sonnenschutzmitteln vorsichtig zu sein, da diese den Schmuck auf unterschiedliche Weise beeinflussen und zu Verfärbungen und anderen Problemen führen können.
Bewahren Sie schließlich Ihren ungetragenen Schmuck immer in seiner Originalschatulle oder einer speziellen Schmuckschatulle auf, damit er nicht in Schubladen herumrutscht und an Gegenständen reibt, sagt Juwelier Seb Brown.
Grundlagen der Reinigung
Ryan schlägt vor, dass Sie sicherstellen, dass Ihr Waschbecken verstopft ist, bevor Sie Schmuck in seine Nähe bringen Zahnbürsten, Tücher oder Handseife? So pflegen Sie Schmuck zu Hause | Australischer Lebensstil
Kommentare
Kommentar veröffentlichen