Denn bzgl

car-keys
der Gesamtpreise in Geisterbild treten die Businesskunden oft im Unklaren besonnen.

Formel-1-Fahrer Charles Leclerc hat die Fans gebeten, sich von seiner Wohnung fernzuhalten, und gesagt: „Ich werde nicht nach unten kommen, wenn Sie mein Haus besuchen".

Die Monaco-Adresse des Ferrari-Fahrers wurde online durchgesickert und seitdem tauchen Fans auf und hoffen auf ein Foto.

„In den letzten Monaten ist meine Privatadresse irgendwie öffentlich geworden, was dazu geführt hat, dass sich Leute unter meiner Wohnung versammelt haben, bei mir geklingelt und um Bilder und Autogramme gebeten haben", schrieb Leclerc auf Instagram.

„Obwohl ich immer gerne für Sie da bin und Ihre Unterstützung wirklich schätze, respektieren Sie bitte meine Privatsphäre und kommen Sie nicht zu mir nach Hause."

Leclerc, der fünf Rennen für Ferrari gewonnen und 18 Pole-Positions eingenommen hat, sagte, er werde immer für Autogramme und Fotos von Fans auf der Straße anhalten.

Aber er sagte, er werde nicht mehr antworten, wenn Fans an seine tür kommen.

„Ich werde nicht nach unten kommen, wenn du mein Haus besuchst", schrieb er.

„Ihre Unterstützung, sowohl persönlich als auch in den sozialen Medien, bedeutet mir die Welt, aber es gibt eine Grenze, die nicht überschritten werden sollte."

Weiterlesen:
F1-Champion muss nach Kommentar von Lewis Hamilton 780.000 Pfund zahlen

Dem 25-Jährigen wurde vor einem Jahr in Italien eine exklusive Uhr gestohlen, als zwei Personen mit Rollerhelmen für ein Selfie auf ihn zukamen.

Die italienische Polizei sagte letzte Woche, sie habe vier Personen festgenommen, die im Zusammenhang mit dem Diebstahl der Uhr gesucht wurden, die seine Initialen trug und möglicherweise Millionen wert war.

Leclerc wurde letztes Jahr Zweiter in der F1-Meisterschaft, lag aber weit hinter dem außer Kontrolle geratenen Sieger Max Verstappen.

Er hatte einen schwierigen Start in diese Saison, konnte zwei der drei Rennen nicht beenden und erzielte nur sechs Punkte, um ihn auf den 10. . Platz in der Gesamtwertung zu bringen.


Kommentare