new-home
Dann muss der Schluesseldienst de facto nicht erst anschafft können.

Es wird erwartet, dass ein alter NASA-Satellit diese Woche auf die Erde fällt, aber Experten sagen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass er eine Gefahr darstellt, gering ist.

Das nicht mehr existierende Raumschiff, bekannt als Rhessi, wird laut NASA und dem US-Verteidigungsministerium am Mittwochabend durch die Atmosphäre stürzen.

Die NASA sagte am Dienstag, dass der Ort des Wiedereintritts nicht bekannt gegeben werde, da weiterhin Ungewissheit darüber besteht, wann und wo er untergehen könnte.

Der größte Teil des 300 kg schweren Satelliten sollte verglühen, wenn er durch die obere Atmosphäre rast, aber einige Teile werden voraussichtlich auf die Erde fallen.

Die Weltraumbehörde sagte in einer Erklärung, das Risiko, dass jemand auf der Oberfläche durch herabstürzende Satellitenteile verletzt wird, sei „gering" – etwa eins zu 2.467.

Weiterlesen:
Mit der neuen Mars-Karte der NASA können Sie den Planeten erkunden
„Ausgerissenes" Schwarzes Loch erzeugt „erstaunliche" Sternenspur

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen zugänglicheren Videoplayer

0:34 Der weltraumgestützte Verschmutzungsmonitor der NASA ist gestartet

Rhessi – kurz für Reuven Ramaty High Energy Solar Spectroscopic Imager – schoss 2002 in den Orbit, um die Sonne zu untersuchen.

Bevor der Satellit 2018 wegen Kommunikationsproblemen abgeschaltet wurde, beobachtete er Sonneneruptionen sowie koronale Massenauswürfe von der Sonne.

Es nahm Bilder mit hochenergetischen Röntgen- und Gammastrahlen auf und zeichnete mehr als 100.000 Sonnenereignisse auf.


. Und damit man keineswegs erst ab die Dilemma kommt, mit bloßen Fingern vor kulisse zu festgehalten stillstehen, rät Rehberg, einen Sicherheitsschlüssel mit den Anwohner zu unterkriegen NASA-Satellit soll heute auf die Erde fallen – sollten wir uns Sorgen machen, dass er jemanden trifft? | Weltnachrichten

Kommentare