Die Theorie besagt, dass sie in der Nähe des Ereignishorizonts, dem sogenannten Punkt ohne Wiederkehr, oder knapp außerhalb davon in der Ergoregion verankert sein könnten, einer Zone, in der die Raumzeit selbst mit dem Schwarzen Loch rotiert.
Das neue Bild, das in Nature veröffentlicht wurde, zeigt die Basis des Jets, die mit der Materie verbunden ist, die um ein supermassereiches Schwarzes Loch wirbelt, obwohl es den Ursprung nicht genau bestimmt.
„Dies ist das erste Bild, auf dem wir feststellen können, wo sich der Ring relativ zu dem mächtigen Strahl befindet, der aus dem zentralen Schwarzen Loch entweicht“, sagte Dr
„Um dies direkt zu untersuchen, müssen wir den Ursprung des Jets so nah wie möglich am Schwarzen Loch beobachten."
Die meisten Galaxien beherbergen in ihrem Zentrum ein supermassereiches Schwarzes Loch, und diese Objekte fungieren als galaktische Dolinen, die permanent alles verschlucken, was über ihren Ereignishorizont driftet. Allerdings ist nicht klar, woher die Jets kommen. Ziri Younsi, eine Astrophysikerin am University College London, die nicht an der neuesten Arbeit beteiligt war, beschrieb das Bild als „wirklich aufregend" und fügte hinzu: „Es ist ein weiterer wichtiger Teil der Geschichte, wie Schwarze Löcher Jets antreiben."
. Die Theorie besagt, dass sie in der Nähe des Ereignishorizonts, dem sogenannten Punkt ohne Wiederkehr, oder knapp außerhalb davon in der Ergoregion verankert sein könnten, einer Zone, in der die Raumzeit selbst mit dem Schwarzen Loch rotiert.Das neue Bild, das in Nature veröffentlicht wurde, zeigt die Basis des Jets, die mit der Materie verbunden ist, die um ein supermassereiches Schwarzes Loch wirbelt, obwohl es den Ursprung nicht genau bestimmt.
„Dies ist das erste Bild, auf dem wir feststellen können, wo sich der Ring relativ zu dem mächtigen Strahl befindet, der aus dem zentralen Schwarzen Loch entweicht", sagte Dr.
Astronomen haben das erste Bild aufgenommen, das einen mächtigen Jet zeigt, der vom Rand des Ereignishorizonts eines Schwarzen Lochs in den intergalaktischen Raum geschossen wird.
Die Beobachtungen des Schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie Messier 87 (M87) könnten helfen aufzudecken, wie Jets von Schwarzen Löchern entstehen, die zu den hellsten Objekten im Universum gehören.
„Wir wissen, dass Jets aus der Umgebung von Schwarzen Löchern ausgestoßen werden, aber wir verstehen immer noch nicht vollständig, wie dies tatsächlich geschieht", sagte Dr. Viele Schwarze Löcher schleudern außerdem mit nahezu Lichtgeschwindigkeit mächtige Materiestrahlen von ihren Polen aus.
Die jüngsten Beobachtungen wurden 2018 mit Teleskopen des Global Millimeter VLBI Array (GMVA), des Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) und des Greenland Telescope (GLT) gemacht.
Das Ziel ist die 55 Millionen Lichtjahre entfernte Galaxie M87, in der sich ein Schwarzes Loch befindet, das 6,5 Milliarden Mal so groß ist wie die Sonne.
Wissenschaftler glauben, dass die Jets durch die Rotation des Schwarzen Lochs angetrieben werden. Kazunori Akiyama vom Haystack Observatory des MIT, der die zur Visualisierung verwendete Bildgebungssoftware entwickelt hat das schwarze Loch.
„Jetzt können wir damit beginnen, Fragen wie die Beschleunigung und Erwärmung von Teilchen und viele andere Geheimnisse rund um das Schwarze Loch eingehender zu untersuchen."
Dr Astronomen nehmen erstes Bild des Jets auf, der vom Rand des Schwarzen Lochs gestartet wird | Schwarze Löcher
Kommentare
Kommentar veröffentlichen