Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat letzte Woche einen 3,8 Milliarden Reais (760 Millionen US-Dollar) schweren Fonds für den audiovisuellen Sektor unterzeichnet, der Quoten für die Vertretung von Schwarzen und Indigenen bei den Projekten von Förderantragstellern vorsieht.

„Wenn man innerhalb des Kultursektors keine bewegliche Kette aufbaut, wird die [black] Der Protagonismus der Stars, die Ästhetik, die Leinwand sind vergänglich“, sagte Samantha Almeida, die Globos neue Diversity-Offensive leitet.

Als Zuschauer stimmt Oliveira zu

apartment
Foto: Globo/João Miguel Junior

Die Unterrepräsentation schwarzer Brasilianer in Machtpositionen bleibt ein tief verwurzeltes Problem in einem Land, das sich immer noch mit der Auslöschung seiner afro-brasilianischen Vergangenheit auseinandersetzt. Noch im Jahr 2018 wurde Globo öffentlich dafür kritisiert, eine Telenovela mit fast ausschließlich weißer Besetzung auszustrahlen, obwohl sie in Bahia, dem schwärzesten Bundesstaat Brasiliens, spielt.

„Der große Sieg im Moment ist, dass es nicht nur schwarze Schauspieler gibt […] Es gibt Charaktere, die ein Recht auf ihre eigenen Ziele haben, Charaktere, die ihre Geschichte nicht durch die Linse des weißen Blicks oder als Folge von Rassismus erzählen", sagte Elisio Lopes Jr., ein schwarzer Fernsehautor und Co-Autor von Perfect Love , ein Drama aus den 1940er Jahren voller schwarzer Charaktere und ohne rassistische Spannungen.

Für Produzenten wie Globo, die in den letzten Jahren Zuschauer an Kabelfernsehen und Streaming-Plattformen verloren haben, ist die Auseinandersetzung mit Diversitätsproblemen auch eine Möglichkeit, ein Publikum zurückzugewinnen.

„Die Gesellschaft möchte sich auf der Leinwand besser repräsentiert sehen, und das zieht Zuschauer an", sagte Rosane Svartman, Autorin und Schöpferin von Never Give Up.

Svartmans Show hat beim Publikum großen Anklang gefunden und im 19-Uhr-Sendeplatz höhere Einschaltquoten erzielt als ihre jüngsten Vorgänger. „Land and Passion", das diesen Monat Premiere feierte, umfasst eine Besetzung mit indigenen und transsexuellen Schauspielern, einem Kinderschauspieler mit Albinismus und einer schwarzen Hauptdarstellerin.

Die Aufmerksamkeit richtet sich auch auf die Darstellung hinter der Kamera. Foto: Globo/João Miguel Júnior

Dies ist eine bewusste Anstrengung von Globo, das letztes Jahr eine neue Abteilung gegründet hat, um die Vielfalt seiner Inhalte zu verbessern. Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat letzte Woche einen 3,8 Milliarden Reais (760 Millionen US-Dollar) schweren Fonds für den audiovisuellen Sektor unterzeichnet, der Quoten für die Vertretung von Schwarzen und Indigenen bei den Projekten von Förderantragstellern vorsieht.

„Wenn man innerhalb des Kultursektors keine bewegliche Kette aufbaut, wird die [black] Der Protagonismus der Stars, die Ästhetik, die Leinwand sind vergänglich", sagte Samantha Almeida, die Globos neue Diversity-Offensive leitet.

Als Zuschauer stimmt Oliveira zu. Als schwarze Frau sagte Silva, sie bezweifele das Fehlen von Charakteren auf der Leinwand, die wie sie aussahen.

Eine Szene aus Never Give Up.Eine Szene aus Never Give Up. „Wir sind eine vielfältige Gruppe von Menschen, innerhalb der schwarzen Community gibt es Menschen, die evangelisch sind, es gibt Konservative, progressive Menschen, Mitglieder der LGBTQ+-Community … Die Telenovela zeigt das."

Barbara Reis (Aline) in Land und Leidenschaft.Barbara Reis (Aline) in Land und Leidenschaft. „Diese Darstellung lohnt sich nur, wenn wir auch Schwarze haben, die Drehbücher schreiben, Regie führen und produzieren."

Laut Drehbuchautor Lopes ist dies jedoch noch in der Entwicklungsphase. Mai 2023 geändert. Die Telenovela wurde dafür gelobt, dass sie ein breites Spektrum an Charakteren bietet und bisher ignorierten Themen wie dem evangelischen Glauben und dem afro-brasilianischen Synkretismus eine Plattform bietet.

„Never Give Up ist für mich wirklich interessant, weil es um Vielfalt, tatsächliche Vielfalt und verschiedene Arten von Schwarzen geht", sagte Raquel Oliveira, eine 39-jährige Reiseleiterin aus Rio, die sich daran erinnert, Telenovelas gesehen zu haben, als sie bereits vier Jahre alt war . „Never Give Up" spielt im heutigen Rio de Janeiro und erzählt die Geschichte der berufstätigen Mutter Sol, einer Draufgängerin aus den unscheinbaren Vororten, deren Teenagertraum, Tänzerin zu werden, noch nicht ganz ausgeträumt ist.

Mit ihrer täglichen Dosis Melodram, Spannung, Romantik und Tränen haben Brasiliens äußerst beliebte Telenovelas nie davor zurückgeschreckt, soziale Kommentare in die Wohnzimmer der Zuschauer zu bringen.

Im Laufe der Jahre haben Blockbuster-Seifenopern zahlreiche umstrittene Themen behandelt, von Klasse und Sexualität bis hin zu Diktatur und Abholzung.

Aber seit Jahrzehnten fällt das Problem der Rassenungleichheit durch seine Abwesenheit auf: Obwohl sich 56 % der brasilianischen Bevölkerung als Schwarze oder Mischlinge identifizieren, weisen die Seifenopern einen eklatanten Mangel an Diversität auf – in einigen berüchtigten Fällen handelt es sich um weiße Schauspieler wurden sogar angeheuert, um schwarze Rollen zu spielen.

Nun sind in den drei Hauptsendezeit-Telenovelas des dominierenden brasilianischen Fernsehsenders Globo zum ersten Mal prominente schwarze Protagonisten zu sehen.

Sechs Tage die Woche bieten Perfect Love (um 18 Uhr), Never Give Up (um 19 Uhr) und Land and Passion (21 Uhr) die traditionelle Mischung aus Familienfehden, Romantik, Verrat und Ausdauer – gespielt von einer rassisch gemischten Besetzung.

Es markiert einen beispiellosen Moment im brasilianischen Fernsehen, das es lange Zeit versäumt hat, seine Zuschauer zu repräsentieren.

„Als es war [a black character] Sie waren immer in der Rolle eines Sklaven oder Hausangestellten, nie in einer höheren sozialen Position", sagte Marisa Silva da Paixão, eine 66-jährige pensionierte Stadtangestellte und begeisterte Telenovela-Zuschauerin aus Salvador. „Es ist nicht erobert, nicht gefestigt."

Dieser Artikel wurde am 22. In der Originalversion wurde der Name der Telenovela Vai Na Fé mit Have Faith übersetzt, international ist die Serie jedoch eigentlich als Never Give Up bekannt. Dies wurde korrigiert.

Schwarze Brasilianer beanspruchen die Hauptsendezeit, da Telenovelas endlich Vielfalt widerspiegeln | Brasilien

Kommentare