Spieler, die sich nicht für eine Arbeitserlaubnis nach dem GBE-System der Premier League qualifizieren, können in die belgische Liga aufgenommen werden, um dort genügend Punkte zu sammeln, um die Schwelle zu überschreiten, wie es bei Kaoru Mitoma der Fall war, der letzte Saison an Union Saint-Germain ausgeliehen war

Das Interesse von PIF kam, nachdem Amanda Staveley auf dem Business of Football Summit der Financial Times im März deutlich gemacht hatte, dass Newcastle ein Multi-Club-Netzwerk aufbauen möchte.
Abgesehen von einem Stadion, das sich nach den Spielen in einen Nachtclub verwandelt und bis 5 Uhr morgens geöffnet bleibt, ist für den KV Oostende heutzutage nicht viel los. Es wird davon ausgegangen, dass PIF zuvor mehrere Klubs in Portugal sondiert und Gespräche mit dem französischen Klub Dijon geführt hat.
Die Hauptattraktion von KVO für das Trio englischer Klubs ist die Aussicht, einen Satellitenklub in einem Land zu gründen, das zu den produktivsten Brutstätten Europas zählt und in dem weniger Arbeitserlaubnisbeschränkungen gelten als in der Premier League. Andernfalls geht das Stadion in den Besitz der Stadt über, allerdings besteht die Gefahr, dass keine Mannschaft mehr darin spielt. Wir verwenden Google reCaptcha zum Schutz unserer Website und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
nach Newsletter-Werbung
„Die Stadt Ostende spielt in dieser Geschichte eine Rolle", sagte er. Gilloise und ist seit seiner Rückkehr nach Brighton erfolgreich.
USG, im Besitz von Tony Bloom aus Brighton, erreichte in dieser Saison das Viertelfinale der Europa League, nachdem es 2021 zum ersten Mal seit fast 50 Jahren wieder in Belgiens höchste Spielklasse zurückgekehrt war. Ende März sollen Vertreter von Wolves-Eigentümer Fosun Belgien besucht haben, gefolgt von Vertretern von Black Knight Sports & Entertainment des Bournemouth-Eigentümers Bill Foley. Bis zur nächsten Saison ist es sehr wahrscheinlich, dass es in der Küstenstadt weniger als 40 km von der französischen Grenze entfernt, in der bei den Olympischen Spielen 1920 Segelveranstaltungen stattfanden, neue Besitzer geben wird.
Die Besitzer von drei Premier-League-Klubs – Bournemouth, Newcastle und Wolves – haben KVO in den letzten paar Monaten umkreist, während sie darüber nachdenken, ob sie den Sprung auf einen Klub wagen sollen, der noch keine große Trophäe gewonnen hat. Der Bürgermeister von Ostende, Bart Tommelein, hat jeden Nachfolger aufgefordert, „einen soliden Plan für die Zukunft unseres Fußballvereins" vorzulegen.
Überspringen Sie die Newsletter-WerbungMelden Sie sich bei Football Daily an
Beginnen Sie Ihre Abende mit der Sicht des Guardian auf die Welt des Fußballs
„", „newsletterId": „the-fiver", „successDescription": „Wir senden Ihnen jeden Wochentag Football Daily"}" clientOnly>Datenschutzhinweis: Newsletter können Informationen über Wohltätigkeitsorganisationen, Online-Anzeigen und von externen Parteien finanzierte Inhalte enthalten . „Ich möchte nicht, dass ein weiterer Club einfach geschlossen wird", sagte er. Die Delegation besuchte auch Standard Liège, ein Unternehmen des amerikanischen Unternehmens 777 Partners, das Gespräche mit Staveley und Chelseas Miteigentümer Todd Boehly über mögliche Investitionen in ihre Multi-Club-Netzwerke geführt hat. Beim 4:0-Sieg von KVO gegen Leuven am 15. De Kustboys, die 2017 die Qualifikationsrunden der Europa League erreichten, nachdem sie in ihrer ersten Saison in der Diaz Arena im belgischen Pokalfinale verloren hatten, stiegen letzten Monat nach einem Jahrzehnt in der Jupiler League ab und verzeichneten eine durchschnittliche Zuschauerzahl von nur 3.700 Zuschauern ihr Haus mit 8.400 Plätzen.KVO wurde im Jahr 2020 nach finanziellen Schwierigkeiten unter der vorherigen Regelung kurzzeitig die Profilizenz entzogen, bevor er von der Pacific Media Group gekauft wurde, einem in den USA ansässigen Investmentfonds, der Nizza 2019 an Sir Jim Ratcliffe verkaufte und Anteile an mehreren anderen europäischen Clubs hält, darunter dem League One-Verein Barnsley, Nancy in Frankreich und Kaiserslautern in Deutschland. „Das Stadion wird auf dem Gelände der Stadt gebaut. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. SK Beveren, im Besitz von Textors Palace-Mitgesellschafter David Blitzer, hofft, sich ihnen anzuschließen.
PMG hat angegeben, dass es mindestens 11 Millionen Euro für die Geschäftsabwicklung für KVO benötigt. April, als der Abstieg feststand, waren die Delegierten des Public Investment Fund Saudi-Arabiens, dem 80 % von Newcastle gehören, an der Reihe. Es wird davon ausgegangen, dass ein weiterer geplanter Besuch von PIF-Vertretern am vergangenen Freitag abgesagt wurde, nachdem sie beschlossen hatten, stattdessen die Herrschaft über andere Vereine auszuüben, aber sie und das chinesische Unternehmen Fosun bleiben die Spitzenreiter. Im Mietvertrag steht zwar, dass KVO Profifußball spielen muss, also in der ersten oder zweiten Liga aktiv sein muss. Zu ihnen gesellt sich in der nächsten Saison RWD Molenbeek – im Besitz von John Textor, dem größten Aktionär von Crystal Palace und dem neuen Präsidenten von Lyon nach dem Abgang von Jean-Michel Aulas. Genau deshalb möchte ich die Zukunftspläne aktueller amerikanischer Investoren kennen."
Tommelein sagte, er habe in letzter Zeit nicht mit Conway gesprochen, habe aber Bedenken gehabt, nachdem der örtliche Volleyballverein aus finanziellen Gründen schließen musste. Angesichts der gemeldeten Schulden von KVO in Höhe von 6 Millionen Euro gab es kürzlich Befürchtungen, dass ihr Lizenzantrag erneut abgelehnt würde und sie das Schicksal von Royal Excel Mouscron erleiden könnten, dem ehemaligen Jupiler-League-Klub, der im Dezember nach einem Insolvenzantrag aufgelöst wurde.
PMG – dessen Mitbegründer Paul Conway und Chien Lee nach ihrem Abstieg in die League One letzten Sommer aus dem Vorstand von Barnsley abgewählt wurden und angeblich nicht mehr an der täglichen Entscheidungsfindung im Verein beteiligt sind – hat dies inzwischen getan verpflichtete sich, mehr als die Hälfte der Schulden zu begleichen, um KVO die Teilnahme an der zweiten Ebene zu ermöglichen Satellitenstadt: Warum Premier-League-Besitzer an KV Oostende interessiert sind | Europäischer Vereinsfußball
Kommentare
Kommentar veröffentlichen